Querdenken München

  • Start
  • Manifest
  • Termine
  • Bundesweit
  • Kontaktiere uns
  • Mitmachen

Impressum

Angaben gem. § 5 TMG
Christoph Späth
Orleansstr. 17
81667 München, Deutschland

Kontakt

Bitte die folgenden Möglichkeiten nutzen:
Telefon: +(0)49 151 22633473

Wichtiger Hinweis

Christoph Späth ist weder Organisator noch Veranstalter der Kundgebungen! Wenn Du Fragen an die Veranstalter der Kundgebungen hast, dann wende Dich bitte direkt an die jeweiligen Personen, welche die jeweiligen Kundgebungen anmelden. Querdenken organisiert sich dezentral.

Presseanfragen

Sie sind Medienvertreter und möchten über unsere Aktionen für Freiheit, Verantwortung und gelebte Demokratie berichten? Wir freuen uns über Ihr Interesse! Wenn Sie mit uns sprechen möchten, dann stellen Sie uns gerne Ihre Fragen - am besten im persönlichen Gespräch. Ablauf: Sicherlich haben Sie dafür Verständnis, dass wir geben keine Interviews ohne vorherige Anfrage geben können. Auch Bewegtbild entsteht nur "live" und mit Ihrer Einwilligung, dass wir für unsere Initiative ein ungeschnittenes Back-up (mit eigener Kamera- und Tonaufname) gleichzeitig mitlaufen lassen und uneingeschränkt veröffentlichen dürfen.
Für andersartige Interviews stehen wir deshalb grundsätzlich nicht zur Verfügung.
Wenn Sie bei einer Kundgebung Interviews mit Teilnehmern, Ordnern, Rednern usw. führen möchten, möchten wir Sie höflichst darum bitten dies entweder vor oder nach der Kundgebung zu tun, da dies sonst sonst gegen die behördlichen Hygienebestimmungen verstoßen könnte.
Fahnen und Embleme von Parteien sind auf unseren Kundgebungen nicht erwünscht!
Da sich die Versammlungen unmittelbar vor und nach den Kundgebungen auflösen müssen, fassen Sie ihre Interviews bitte knapp.
Als Medienvertreter können Sie vor Ort (unmittelbar vor und nach den Kundgebung!) auf Ihre Wunsch-Interviewpartner zugehen und mit ihnen einen gesonderten Termin vereinbaren! Bitte richten Sie sich nach den behördlichen Vorgaben!

Email: presse (at) querdenken-89 (PUNKT) com

Haftungsausschluss

Christoph Späth ist als Inhaltsanbieter für die eigenen Inhalte, die zur Nutzung bereitgehalten werden, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("Links") auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Diese fremden Inhalte stammen weder von Christoph Späth, noch hat er die Möglichkeit, den Inhalt von Seiten Dritter zu beeinflussen. Die In­halte fremder Seiten, auf die mittels Links hingewiesen wird, spiegeln nicht die Meinung von Christoph Späth wider, sondern dienen lediglich der Information und der Darstellung von Zusammenhängen. Christoph Späth haftet nicht für fremde Inhalte, auf die lediglich im oben genannten Sinne hingewiesen wird. Die Verantwortlichkeit liegt alleine bei dem Anbieter der Inhalte.

Im Sinne von § 7 Absatz 1 TMG sind wir für die eigenen Inhalte auf dieser Webseite verantwortlich. Durch §§ 8 bis einschließlich 10 TMG sind wir aber nicht verpflichtet, gespeicherte oder übermittelte fremde Inhalte zu überwachen oder diese auf Rechtswidrigkeit zu prüfen. Das befreit uns jedoch nicht von der Pflicht, der Sperrung und Entfernung von Informationen nach geltenden Gesetzen nachzukommen.

Datenschutz

Wir verwenden weder Website-Tracking, noch Social Plugins und auch keine Cookies!

Allgemeines: Der Betreiber dieser Webseite erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten eines Nutzers ohne weitergehende Einwilligung nur soweit sie für die Vertragsbegründung und -abwicklung sowie zu Abrechnungszwecken erforderlich sind.

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener).

Das Erheben von Daten bedeutet insoweit das Beschaffen von Daten durch den Betroffenen selbst. Verarbeiten ist neben dem Speichern und Löschen auch das Verändern, das Sperren und die Übermittlung personenbezogener Daten. Nutzen ist jede Verwendung personenbezogener Daten, soweit es sich nicht um Verarbeitung handelt. Sofern notwendig, können Bestands- und Verkehrsdaten des Kunden an mit dem Betreiber der Webseite verbundene Unternehmen weitergegeben werden. Der Betreiber dieser Webseite ist nach Maßgabe der hierfür geltenden gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Auskunft an Strafverfolgungsbehörden und Gerichte zum Zwecke der Strafverfolgung zu erteilen. Der Betreiber dieser Webseite kann die Bestands- und Verkehrsdaten des Kunden zu Marktforschungszwecken auswerten bzw. durch Dritte auswerten lassen. Der Kunde kann dem durch Kontaktaufnahme mit dem Datenschutzbeauftragen widersprechen.

Bestandsdaten: Bestandsdaten sind personenbezogene Daten, die erforderlich sind, um das Vertragsverhältnis zwischen dem Betreiber dieser Webseite und dem Nutzer zu begründen oder zu ändern. Hierzu gehören unter anderem der Name und die Anschrift, Geburtsdatum, Telefon, E-Mail-Adresse und Zahlungsdaten des Nutzers.

Der Betreiber dieser Webseite wird Bestandsdaten nur dann an Dritte weiterleiten, sofern dies für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist.

Der Betreiber dieser Webseite wird die Bestandsdaten für Zwecke der Werbung, Kundenberatung oder Marktforschung nur verarbeiten und nutzen, soweit dies erforderlich ist und der Nutzer eingewilligt hat. Die Einwilligung kann der Nutzer jederzeit schriftlich widerrufen.

Die Vorschrift in §29 BDSG erlaubt eine geschäftsmäßige Erhebung, Speicherung oder Veränderung personenbezogener Daten zum Zweck der Übermittlung insbesondere im Zusammenhang mit der Tätigkeit von Auskunfteien. Auskunfteien verknüpfen personenbezogene Daten, die aus verschiedenen Quellen stammen und übermitteln diese an Dritte. Der Betreiber dieser Webseite ist verpflichtet, solchen Auskunfteien die erforderlichen Daten zur Verfügung zu stellen.

Verkehrsdaten: Verkehrsdaten sind Daten, die bei der Erbringung eines Telekommunikationsdienstes erhoben, verarbeitet oder genutzt werden.

Der Betreiber dieser Webseite bzw. ein Dritter, dessen sich der Betreiber dieser Webseite zur Erbringung der Telekommunikationsdienste bedient, erhebt Verkehrsdaten, um die Inanspruchnahme dieser Dienste zu ermöglichen und die Rechnung des jeweiligen Nutzers erstellen zu können. In der Regel werden dabei Datum und Uhrzeit sowie Zeitzone des Beginns und Endes der Nutzung, der Umfang in Bytes, die IP-Adresse und die Art des in Anspruch genommenen Teledienstes erfasst. Die vorgenannten Daten werden bis zu sechs Monate nach der Versendung der Rechnung gespeichert, es sei denn im Rahmen der vom Nutzer aktivierten Statistikfunktionen ist eine längere Speicherung vorgesehen. Soweit es die Abrechnung mit anderen Unternehmen oder mit anderen Diensteanbietern oder gesetzliche Vorschriften erfordern, darf der Betreiber dieser Webseite Verkehrsdaten verwenden, speichern und übermitteln.

Auskunftsrecht: Der Betreiber dieser Webseite teilt dem Nutzer auf Anfrage schriftlich unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben mit, ob und welche persönlichen Daten über ihn gespeichert sind. Hierfür und für weitere Fragen zum Datenschutz steht Ihnen der Datenschutzbeauftragte zur Verfügung.

Startseite
Webdesign by Stephan C. Daniel publictools.com Code used under the CCA 3.0 license by html5up.net